„Die Menschenrechte sind universell, unveräußerlich und unteilbar. Was selbstverständlich sein sollte, ist es nicht: Wir erleben nicht erst seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, dass Menschenrechte missachtet werden, auch mitten in Europa. Wer die Universalität der Menschenrechte anzweifelt, der sucht eine Rechtfertigung, Menschenrechte zu verletzen,“ so unser Justizminister Marco Buschmann zum heutigen #TagderMenschenrechte.
FDP St. Leon-Rot
FDP St. Leon-Rot
Gemeinsam das Potenzial von St. Leon-Rot nutzen!
Personen
Michael Herling
50 Jahre, verheiratet, 1 Kind, technischer Lehrer, Vorsitzender AWO, Mitglied TTC, MV St. Leon und Förderverein Feuerwehr St. Leon, Projektleiter NOTINSELN St. Leon-Rot
„Sinnvolle Verkehrsberuhigung in den Ortsteilen, sichere Schulwege, die Zukunft unserer Kinder ist die Zukunft unserer Gemeinde.“
Torsten Weis
53 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, selbstständig, Betreiber des Minigolf am St. Leoner See, Vorsitzender des Freundeskreises der SG, Mitglied in verschiedenen Vereinen
„Die Infrastruktur in der Gemeinde ausbauen, die Lebensqualität der Bürger durch Verringerung von Verkehrslärm verbessern.“
Anette Heger
58 Jahre, verwitwet, 3 Kinder, Einzelhandelskauffrau
Mitglied sowie Vorstandsmitglied in verschiedenen Vereinen.
„Familienfreundlich Ortspolitik mitgestalten, für Verkehrsberuhigung im Ort und Weiterentwicklung von Lärmschutz. Unsere Vereine mit Förderung durch die Gemeinde stärken.“
Andreas Ziegler
Als Schwabe aus Stuttgart kam ich nach St. Leon-Rot um bei SAP im Finanzbereich zu arbeiten. Ich fühle mich sehr wohl in dieser Gemeinde und möchte etwas zurückgeben - daher engagiere ich mich in der Gemeinde-Politik.
Als stolzer Ehemann und Vater einer kleinen Tochter ist mir eine Zukunft voller Chancen wichtig. Mitglied bei DLRG und Mühlen-Verein, Projekt-Support NOTINSELN St. Leon-Rot
„Mehr Mut und neue Ideen der Bürger für die Digitalisierung - und eine starke Stimme für Kinder!“
Hier könnt ihr uns treffen
Meldungen
Positionen
Bildung
Soziales
Seit 2000 ist die Politik der größte Preistreiber bei Energie.
Darüber täuscht auch der kurzfristige Ausschlag durch die Gasknappheit 2022 nicht hinweg.
Bürgerrechte
Sondern wir meinen die Freiheit zur Verantwortung. Wir meinen die gefühlte und gelebte Freiheit zur Verantwortung für sich selbst und seine Nächsten.
Neuigkeiten
„Die Menschenrechte sind universell, unveräußerlich und unteilbar. Was selbstverständlich sein sollte, ist es nicht: Wir erleben nicht erst seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, dass Menschenrechte missachtet werden, auch mitten in Europa. Wer die Universalität der Menschenrechte anzweifelt, der sucht eine Rechtfertigung, Menschenrechte zu verletzen,“ so unser Justizminister @marcobuschmann zum heutigen #TagderMenschenrechte.
Unser Erfolg: Mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie! Dank unseres Justizministers Marco Buschmann und unseres Digitalministers Volker Wissing gehören immer mehr zeitraubende Behördengänge der Vergangenheit an! 💪 Vieles ist mittlerweile komplett digital möglich, beispielsweise die Kfz-Zulassung oder die Beantragung eines Führungszeugnisses für die private Verwendung. Mehr erfahren: fdp.de/erfolge